Valpolicella

Im unteren Seegebiet, in den Gebieten von Valpolicella und Valpantena produziert man aus Corvina- und Rondinella – Trauben, nach mindestens einem Jahr Reifung, die den Weinen die charakteristische rubinrote Farbe verleihen, den Valpolicella und den Valpolicella Superiore. Es sind Weine, die sich für Hauptgerichte mit Fleisch und gereiftem Käse eignen.
Das Aushängeschild des Valpolicella ist der Amarone Rotwein, einer der großen italienischen Weine, der über 20 Jahre gelagert werden kann. Er wird aus Corvina- Rondinella – und Molinaratrauben hergestellt und verdankt sein außergewöhnliches Aroma der Tatsache, dass er aus Trauben gewonnen wird, die 100-120 Tage lang in Obstkellern getrocknet wurden. Von intensiver roter Farbe, mit fruchtigen und würzigen Noten, ist er ein körperreicher Wein, der gut zu Fleisch, reifem Käse und Wild passt, aber auf Grund seiner Eigenschaften auch nur alleine zum Genuss getrunken werden kann.
Wenn die Valpolicella-Basis vor der Reifung im Fass in die Behälter des Tresters des frisch gepressten Amarone gefüllt wird und mit ihm in Kontakt kommt, erhält der Wein von dem Trester der getrockneten Trauben einen Teil seines Aromas. Diese Technik und der daraus entstehende rubinrote, strukturierte Wein mit dem Geschmack von roten Waldfrüchten wird Ripasso genannt.
Aus den gleichen Rebstöcken, aber durch die Unterbrechung der Gärung nach dem Trocknungsprozess, wird ein anderer Passito gewonnen, allerdings unterscheidet er sich grundlegend von dem berühmten Rotwein, es handelt sich um einen süßen Passito. Der Recioto ist von tiefroter Farbe und hat einen ausgeprägten Duft, während der Geschmack voll und samtig ist und am Gaumen zart und warm bleibt. Auf Grund dieser Eigenschaften, passt der Recioto hauptsächlich zu Süßspeisen, aber seine Qualitäten kommen besonders durch Schokolade zur Geltung.

Wählen Sie, was zu tun ist

Wählen Sie hier aus, was Sie auf der Karte sehen möchten:

Suche auf der Website

Sie arbeiten mit uns zusammen