Der Schnaps beliebt bei D’Annunzio

Der Gutshof besitzt auch eine kleine Schnapsbrennerei, in der die Familie Bettanini Virdia seit vier Generationen jedes Jahr den edlen Grappa “Rugiada delle Alpi” (Alpen Tau) brennt.

Die Schnapsbrennerei, die neben den Kellerräumen unter dem weiten Tiefparterregewölbe des Gutshofes liegt, verwendet noch einen alten Holzfeuer betriebenen Brennkolben, der aus der zweiten Hälfte des 18. Jhds. stammt.

Mit dem Schnapsbrennen wurde in der ersten Hälfte des 19. Jhds. begonnen, zu einer Zeit, in der nichts verschwendet wurde. Marco Bettanini entschloss sich damals einen Brennkolben zu kaufen und zu installieren, um den Trester (Pressabfälle aus der Weinerzeugung) zu verwerten.

Später, um 1930 gab Alessandro Bettanini dem Grappa den vom Dichter Gabriele D’Annunzio vorgeschlagenen Namen “Rugiada delle Alpi” (Alpen tau). D’Annunzio, der häufig diese Gegend besuchte und diesen Schnaps schätzte, vereinte poetisch den am Fuße der Alpen gelegenen Herstellungsort mit dem kristallklaren Aussehen des Grappas, der an Tautropfen erinnert.

Dank der Liebe zum einfachen Leben vergangener Zeiten und der Bereitschaft, diese Traditionen zu erhalten, die allen Mitgliedern der Familie Bettanini Virdia eigen sind, wiederholt sich heute noch Jahr für Jahr der alte Brauch des Schnapsbrennens auf die gleiche Art und Weise wie in der Vergangenheit.
Die geringe Produktion, vom Gesetz für diese Schnapsbrennmethode auf lediglich 300 Liter Anhydrid pro Jahr (1250 Halbliterflaschen) beschränkt, und die ausschließlich manuelle Herstellungsmethode erlauben eine sorgfältige Auswahl der Tresterqualität. Der Schnaps zeichnet sich weiters dadurch aus, dass durch den direkten Eingriff des Brennmeisters ein erlesener Auszug besonderen Aromas entsteht. Jede Flasche wird manuell abgefüllt, mit dem Wachssiegel der Schnapsbrennerei versiegelt, mit einem Etikett versehen, das Flaschennummer und Herstellungsjahr trägt, sowie den Namen des Käufers.

Wählen Sie, was zu tun ist

Wählen Sie hier aus, was Sie auf der Karte sehen möchten:

Suche auf der Website

Sie arbeiten mit uns zusammen