Olivenöl: das grüne Gold des Gardasees

Das besondere Mikroklima, eine mediterrane Oase zwischen den Dolomiten, und den Brisen des Alto Garda, die das strenge Klima der Alpen abmildern, haben es möglich gemacht, in diesem Gebiet Oliven anzubauen, aus denen extra vergine und biologische Olivenöle von einzigartiger Qualität gewonnen werden.

Das Öl e.v.o. (extra vergine Olivenöl) eignet sich sowohl für heiße Zubereitungen, einschließlich Frittieren (aufgrund seines hohen Rauchpunkts), als auch für kalte Zubereitungen (Mayonnaise und andere Soßen) sowie Dressings mit enormen Kombinationsmöglichkeiten. Am besten schmeckt es zu Fisch aus dem See.
Das Olivenöl extra vergine gilt in der mediterranen Ernährung als besonders wichtig, da es cholesterinfrei ist und wenig gesättigte Fettsäuren, die mit einem kardiovaskulären Risiko verbunden sind, enthält. Wir werden dick, weil wir zu viel Fett von schlechter Qualität essen. Das Olivenöl vergine extra spielt daher eine wichtige Rolle in unserer Ernährung, indem es uns hilft, die richtige Menge an Fett mit einer ausgewogenen Kalorienzufuhr zu konsumieren.
Die Bewohner des Gardasees bauen seit der Römerzeit Olivenbäume an und diese wurden schon von Schriftsteller wie Catull, D’Annunzio, Goethe und Carducci erwähnt. Im Alto Garda werden vor allem Casaliva, Frantoio und Gargnà angebaut.

Das am Gardasee hergestellte extra vergine Olivenöl ist ein sehr wertvollles, leichtes und fruchtiges Öl, reich an Polyphenolen, würzig und harmonisch. Die ausgewogenen fruchtigen Noten von leichter bis mittlerer Intensität, die an frisches Gras, Artischocken, Heu, aromatische Kräuter und Disteln erinnern, verleihen dem Öl seine besonderen, delikaten Eigenschaften, die sich zu einem weichen Geschmack mit spürbaren bitteren und würzigen Noten im Rachenraum verbinden, begleitet von einem typischen Mandel-Nachgeschmack. Die Farbe ist grünlich-golden, zwischen intensiv und markant.
Das Aroma ist delikat, leicht fruchtig, mit einem Geschmack nach Artischocke. Extra vergine Olivenöl verleiht den Speisen nicht nur Geschmack und Aroma, sondern unterstreicht auch den Geschmack der Zutaten. Diese visuellen, olfaktorischen und geschmacklichen Eindrücke sind ein fester Bestandteil der Umgebung des Alto Garda und seiner Kulturgeschichte. Sehr beliebt sind auch die mit Zitrusfrüchten aus dem Alto Garda aromatisierten Öle.

Das E.V.-Olivenöl stellt den Punkt der Synthese zwischen Wissenschaft und Gastronomie, einer rationalen, angenehmen und traditionsbewussten Ernährung dar.

Wählen Sie, was zu tun ist

Wählen Sie hier aus, was Sie auf der Karte sehen möchten:

Suche auf der Website

Sie arbeiten mit uns zusammen